© 2012 - 2023 Frank Ullrich
Vitamin D ist in unserem Körper an einer Vielzahl von Stoffwechselvorgängen beteiligt. Es fördert den Knochenaufbau, unterstützt unsere Immunabwehr und reguliert den Calcium- und Phosphatstoffwechsel. Außerdem wird ein Vitamin D Mangel mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und Diabetes in Verbindung gebracht. Symtome eines Vitamin D Mangels äußern sich in schlechter Wundheilung, anhaltender Müdigkeit, Depressionen und nachlassender körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit.
Mit Hilfe von Sonnenlicht kann unser Körper Vitamin D selber herstellen. Besonders im Winter können wir jedoch durch die geringe Sonnenscheindauer und den reduzierten Aufenthalt im Freien einen Vitamin D Mangel bekommen. Daher empfiehlt sich besonders in der dunklen Jahreszeit eine Substitution mit einem hochwertigen Vitamin D Präparat.
Wende dein Gesicht der Sonne zu, und Du kannst den Schatten nicht sehen.
Die
Höhe Ihres Vitamin D Gehalts im Blut kann in meiner Praxis schnell und präzise
mit einem Schnelltest quantitativ bestimmt werden. Dazu bedarf es nur
eines kleinen Piks in die Fingerkuppe. Über den gewonnen Tropfen Blut
lässt sich Ihr Vitamin D Gehalt immunchromographisch bestimmen.
Das
Ergebnis ist innerhalb von ca. 20 Minuten verfügbar. Es ist keine Einsendung
einer Blutprobe ins Labor notwendig. Der Test wurde an etablierten
Labormethoden kalibriert und liefert einen zuverlässigen Wert, der einer
Laboranalyse gleicht.
Für diese Analyse verwende ich den bewährten Preventis SmarTest Pro®